
🚧 Sorry, we are closed 🚧
Leider müssen wir die Verschenkekiste vorübergehend schließen.
Wie es dazu kommt, möchten wir transparent erläutern.
Bei Reparaturprüfungen des undichten Dachs in unseren Räumlichkeiten entstand der Verdacht auf Asbest. Daraufhin ließen wir Materialproben untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass nicht nur im Dach, sondern auch in Staubproben aus dem Innenraum Asbestfasern nachgewiesen wurden. Aus diesem Grund reagieren wir mit einer sofortigen Schließung.
Derzeit wissen wir nicht, in welcher Konzentration oder ob sich die Fasern überhaupt in der Luft befinden. Entsprechend lässt sich nicht einschätzen, ob ein Aufenthalt in unseren Räumen gesundheitsschädlich wäre. Um kein Risiko für euch und uns einzugehen, haben wir uns entschieden, die Verschenkekiste vorerst geschlossen zu lassen, bis ein sicherer Besuch und Aufenthalt wieder gewährleistet ist.
Bei Fragen schreibt uns gern, wir unterstützen euch so gut wie möglich. Über aktuelle Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden.
In der Zwischenzeit könnt ihr uns im Leihladen Leipzig besuchen und dort unser Sortiment kennenlernen.
Bis bald und danke für euer Verständnis
Eure Verschenkis
Die Idee
In einer großen Stadt wie Leipzig fallen täglich Unmengen an Müll an. Vieles davon könnte noch genutzt werden.
In Leipzig ist in den letzten Jahren die Idee der „Verschenkekiste“ recht populär geworden – Pappkisten, in denen nicht mehr genutzte Kleidung und Gebrauchsgegenstände auf anonyme und niederschwellige Weise weitergegeben werden können. Wir greifen diese Idee auf – in Form eines stationären Umsonstladens.




Was wir machen
Der Verschenkekiste e.V. greift die Idee der klassischen „Verschenkekiste“ auf und erweitert sie im Sinne der Bereitstellung eines Umsonstladens. Dieser kann von allen Menschen genutzt werden, um Sachen abzugeben, zu finden, zu nutzen.
Umsonstladen
Das Herzstück unserer Idee wird durch unseren Umsonstladen im Leipziger Osten gebildet. Dieser ist nach Stationen in der Wurzner und der Eisenbahnstraße nun an der Ostwache in der Gregor-Fuchs-Straße angekommen.
Workshops
Die Organisation niederschwelliger Bildungsangebote und Workshops ist ein weiteres Anliegen unseres Vereins. Deswegen planen wir Nähtreffs, Repair-Cafés und weitere Get-Togethers rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Veranstaltungen
Um möglichst viele Menschen von unserer Idee des nachhaltigen Konsums zu begeistern, planen wir Feste und Veranstaltungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Tauschen und Verschenken.



